Aktuelle Projekte für ihrenWohntraum

Die Wohnungen

Haus A

Im alleinstehen Mehrfamilienhaus „A“ werden zwei 4 ½ -Zimmerwohnungen erstellt. In die Hochparterrewohnung gelangen Sie über die Tiefgarage. Der Wohnungseingang der Dachwohnung, welche mit ihrer grossen Raumhöhe viel Luft gibt, ist auf der oberen Seite des Hauses.

Tgiesa Perla Haus A

WHG A01 Grundriss
WHG A01 Haus A
Etage EG
Zimmer 4.5
Bruttogeschossfläche 144.4 m²
Nettogeschossfläche 120.0 m²
Loggia 10.3 m²
Keller 8.6 m²
CHF 1'255'000.–

WHG A11 Grundriss
WHG A11 Haus A
Etage 1. OG
Zimmer 4.5
Bruttogeschossfläche 124.4 m²
Neuttogeschossfläche 103.6 m²
Loggia 10.3 m²
Keller 8.6 m²

Haus B

Das mittlere Haus „B“, welches mit Haus „C“ verbunden ist, enthält eine 2 ½ -Zimmer-Erdgeschosswohnung sowie drei 3 ½ -Zimmerwohnungen in den Obergeschossen.

Tgiesa Perla Haus B

WHG B01 Grundriss
WHG B01 Haus B
Etage EG
Zimmer 2.5
Bruttogeschossfläche 83.54 m²
Nettogeschossfläche 70.80 m²
Sitzplatz 16.8 m²
Keller 6.6 m²
CHF 685'000.–

WHG B11 Grundriss
WHG B11 Haus B
Etage 1. OG
Zimmer 3.5
Bruttogeschossfläche 87.4 m²
Nettogeschossfläche 72.9 m²
Loggia 9.9 m²
Keller 8.05 m²
CHF 895'000.–

WHG B21 Grundriss
WHG B21 Haus B
Etage 2. OG
Zimmer 3.5
Bruttogeschossfläche 87.5 m²
Nettogeschossfläche 73.1 m²
Loggia 9.9 m²
Keller 7.2 m²

WHG B31 Grundriss
WHG B31 Haus B
Etage 2. – 3. OG
Zimmer 3.5
Bruttogeschossfläche 115.75 m²
Nettogeschossfläche 93.6 m²
Loggia 9.8 m²
Keller 8.7 m²
CHF 1'565'000.–

Haus C

Das östlich gelegene Haus „C“ besteht aus zwei 3 ½ -Zimmer-Maisonette-Wohnungen.

Tgiesa Perla Haus C

WHG C01 Grundriss
WHG C01 Haus C
Etage 1. – 2. OG
Zimmer 3.5
Bruttogeschossfläche 121.7 m²
Nettogeschossfläche 100.7 m²
Loggia 5.1 m²
Keller 6.6 m²
CHF 785'000.–

WHG C02 Grundriss
WHG C02 Haus C
Etage 1. – 2. OG
Zimmer 3.5
Bruttogeschossfläche 122.45 m²
Nettogeschossfläche 104.55 m²
Sitzplatz 20.5 m²
Keller 8.05 m²
CHF 895'000.–

BAUFORTSCHRITT

Der Rohbau konnte Ende November 2024 vollendet werden. Die Dachaufrichtung erfolgte kurz vor dem ersten Schnee. Über den Winter konnte sodann am Innenausbau weitergearbeitet werden. 

Aktuell werden unter anderem die Feinsteinzeugplatten im Treppenhaus sowie die Natursteinplatten in den Nasszellen verlegt. Die Küchen wurden kürzlich eingebaut. Die schönen Holzfassaden sowie die verputzten Fassadenteile- und die Dacharbeiten konnten abgeschlossen werden, was uns erlaubt, das Gerüst am 16. Juni zu demontieren. Dadurch erhalten wir eine einwandfreie Ansicht der Gebäude.

Interesse, mehr über das Projekt zu erfahren

Haben Sie Interesse,
mehr über das Projekt
zu erfahren?

Anfrage senden

Dorine Steiner
Projektverantwortliche 

Tel +41 81 511 01 09
Mobil +41 76 245 38 88
d.steiner@steinecoplus.ch